Mitterteich Porzellan Bavaria ist ein Name, der unter Liebhabern von feinem Porzellan und Sammlern für Qualität, Eleganz und Tradition steht. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Mitterteich Porzellan Bavaria, seinen Wert, seine Geschichte, die Preisspanne und warum es nach wie vor geschätzt wird.
Die Geschichte von Mitterteich Porzellan Bavaria
Die Manufaktur Mitterteich Porzellan wurde 1887 in der gleichnamigen Stadt Mitterteich, Bayern, gegründet. Schon bald etablierte sich das Unternehmen als Hersteller von feinstem Porzellan und exportierte in alle Welt. Die Produkte tragen meist den Stempel „Mitterteich Porzellan Bavaria“, was die Herkunft und Qualität garantiert.
Über die Jahrzehnte hinweg hat Mitterteich mit einzigartigen Designs, edlen Glasuren und kunstvollen Dekoren überzeugt. Noch heute schätzen Sammler und Kenner diese feine Handwerkskunst.
Was macht Mitterteich Porzellan Bavaria besonders?
Das Besondere an Mitterteich Porzellan Bavaria ist die Kombination aus traditionellen Herstellungsverfahren und einem unverwechselbaren bayerischen Design. Typisch sind filigrane Verzierungen, florale Motive, Goldränder und eine strahlend weiße Porzellanmasse.
Viele Stücke sind Einzelanfertigungen oder stammen aus limitierten Serien, was sie besonders für Sammler interessant macht. Auch das angenehme Gewicht und die hervorragende Verarbeitung unterstreichen die Qualität.
Mitterteich Porzellan Bavaria Preis und Wert
Viele Interessierte fragen sich: „Wie hoch ist der Mitterteich Porzellan Bavaria Preis?“ oder „Ist mein Service wertvoll?“
Der Preis hängt stark vom Alter, Zustand, Motiv und der Seltenheit ab. Einzelne Tassen oder Teller können bereits ab 10–30 Euro erworben werden. Komplette Kaffeeservices oder seltene Sammlerstücke können hingegen mehrere Hundert Euro wert sein. Besondere Serien oder ausgefallene Dekore erzielen auf Auktionen und Antiquitätenmärkten regelmäßig höhere Preise.
Einige Tipps, um den Wert besser einzuschätzen:
- Achten Sie auf den Stempel: „Mitterteich Bavaria“ mit Krone deutet auf ältere Stücke hin.
- Prüfen Sie den Zustand: Keine Risse, Chips oder Abnutzungen steigern den Preis.
- Seltene Muster und limitierte Auflagen sind deutlich teurer.
Ist Mitterteich Bavaria China etwas wert?
Eine häufig gestellte Frage lautet: „Ist Mitterteich Bavaria China etwas wert?“
Die kurze Antwort: Ja, es kann durchaus einen beachtlichen Sammlerwert haben. Insbesondere ältere Sets oder solche aus limitierten Auflagen sind bei Sammlern gefragt. Der Markt für Mitterteich Porzellan ist stabil, weil die Nachfrage nach klassischem Porzellan und Vintage-Designs in den letzten Jahren wieder gestiegen ist.
Wenn Sie unsicher sind, lohnt es sich, das Stück von einem Fachmann schätzen zu lassen oder Online-Auktionspreise zu vergleichen.
Besondere Serien: 1400 Mitterteich
Die Serie „1400 Mitterteich“ ist eine der bekanntesten und beliebtesten Kollektionen der Marke. Sie zeichnet sich durch elegante, schlichte Linien, zurückhaltende Verzierungen und zeitlose Eleganz aus.
Besonders Sammler und Liebhaber von minimalistischen Designs schätzen diese Serie. Auch hier gilt: Der Zustand und die Vollständigkeit des Services bestimmen den Wert. Einzelne Teile der Serie „1400 Mitterteich“ sind relativ leicht zu finden, vollständige Sets hingegen deutlich seltener.
Pflege und Aufbewahrung von Mitterteich Porzellan
Damit Ihr Mitterteich Porzellan Bavaria seinen Wert behält, sollten Sie es sorgfältig pflegen. Hier ein paar Tipps:
- Spülen Sie es per Hand mit mildem Spülmittel.
- Vermeiden Sie aggressive Reiniger und Scheuerschwämme.
- Lagern Sie die Teile stoßsicher, am besten mit Filz- oder Schaumstoffzwischenlagen.
- Setzen Sie es nicht extremen Temperaturschwankungen aus.
So bleibt Ihr Porzellan über Jahrzehnte hinweg schön und wertvoll.
Fazit
Mitterteich Porzellan Bavaria ist mehr als nur Geschirr – es ist ein Stück bayerischer Tradition und Kunsthandwerk. Ob Sie es wegen der Ästhetik sammeln, es nutzen oder weiterverkaufen möchten: Mitterteich Porzellan Bavaria bleibt zeitlos schön und oft wertvoll. Mit etwas Pflege und Aufmerksamkeit kann es Ihnen noch viele Jahre Freude bereiten.
FAQ
Wie erkenne ich echtes Mitterteich Porzellan Bavaria?
Achten Sie auf den Bodenstempel mit „Mitterteich Bavaria“ und ggf. einer Krone oder Seriennummer. Originalstempel garantieren Echtheit.
Was bedeutet die Zahl „1400“ bei Mitterteich Porzellan?
Die Zahl „1400“ bezeichnet eine bestimmte, beliebte Serie von Mitterteich mit schlichtem, edlem Design.
Wie hoch ist der Wert von Mitterteich Porzellan?
Der Wert variiert je nach Alter, Zustand, Muster und Nachfrage. Einzelteile beginnen bei ca. 10–30 €, seltene Sets können mehrere Hundert Euro wert sein.
Kann ich Mitterteich Porzellan in der Spülmaschine reinigen?
Es wird empfohlen, das Porzellan per Hand zu spülen, um Dekor und Glasur zu schonen.
Wo kann ich mein Mitterteich Porzellan verkaufen?
Auf Antiquitätenmärkten, Online-Auktionsplattformen oder bei spezialisierten Händlern.